studierte Bildungswissenschaftlerin und Mama eines 13-jährigen Sohnes, der gerade die 7.Klasse des Gymnasiums rockt.
Zusammen mit meinem Mann habe ich unseren Traum verwirklicht- diese Nachhilfe in Naunhof zu gründen und damit Kindern und Jugendlichen mit Schulproblemen zu helfen.
Unsere Vision?
Nachhilfe, aber anders - besser & cooler! Wir wollten einen Ort schaffen, an dem Lernen nicht nur effektiv ist, sondern auch Spaß macht!
Wir wollen eine Nachhilfe, die wirklich etwas bringt, und nicht nur den Geldbeutel der Eltern leert. Als Jugendliche haben wir selbst die Erfahrung erlebt, dass uns Nachhilfe, so wie sie durchgeführt wurde, leider nichts gebracht hat. Und auch aus dem Bekanntenkreis hören wir immer wieder solche Erfahrungen. Das wollen wir ändern! Unsere Mission: Nachhilfe die wirklich etwas bringt!
Dafür haben wir eine lange und anstrengende Umbauphase auf uns genommen. Wir haben neue Wände eingebaut, neue WCs geschaffen, einen neuen Fußboden verlegt, eine neue Küche integriert und vieles mehr, um aus dem ehemaligen Casino eine komplett neue & schöne Lern-Oase zu zaubern, in der ihr herzlich willkommen seid!
Aktuell unterrichte ich noch alleine, aber das soll sich zukünftig ändern! Je nachdem, wie unser Angebot angenommen wird und wie die Nachfrage wächst, werden wir unser Team und die Angebote erweitern. Der Anfang ist gemacht, und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch zu wachsen - Schritt für Schritt!
Ich bringe ein abgeschlossenes Bachelorstudium als Bildungswissenschaftlerin mit. Inhalte und Schwerpunkte des Studiums sind u.a.
Unterm Strich: Wie man Bildungsangebote zielgruppenspezifisch und lernfördernd gestaltet.
In meiner Weiterbildung habe ich mich noch tiefer mit der Gestaltung lernförderlicher Unterlagen für die Lehre beschäftigt, durch einen Kurs bei Dr. Elisabeth Weber.
Zusätzlich habe ich mich, neben dem traditionellen Projektmanagement im Studium, zum Scrum Master (PSM I) im agilen Projektmanagement weitergebildet und zertifiziert. Meine Bachelorarbeit, zum Thema Agiles Projektmanagement mit Scrum - Mediendidaktische Konzeption eines Onlinekurses, kombinierte die Inhalte vom Studium und meiner Weiterbildung.
Neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit bei einem Bildungsinstitut, spezialisiert auf E-Learning-Projekte, widme ich mich mit genauso viel Herzblut meiner Nachhilfe.
Die Erfahrungen aus meinem Hauptjob fließen direkt in meinen Unterricht ein, sodass ihr immer von aktueller Expertise profitiert.
Schon als ich ein kleines Kind war, fand ich meine damalige Grundschullehrerin so inspirierend, dass ich in meinem Zimmer gern Lehrerin gespielt habe und meine Kuscheltiere unterrichtete und ihnen Arbeitsblätter vorgelegt habe ;)
Während meiner Schulzeit liebte ich es, Vorträge zu gestalten und mich in ein neues Thema einzuarbeiten, diese strukturiert aufzubauen und verständlich zu präsentieren mit entsprechenden Anschauungsmaterialien. Und das Feedback der Lehrer: "Wow, ein super Vortrag, so gut hat noch niemand das Thema xy vorgestellt und deine PowerPoint, so spitze - kannst du sie mir schicken." oder "Wir können gleich die Plätze tauschen - du darfst ab jetzt unterrichten"...
Während meines Studiums habe ich dann angefangen, Nachhilfe & Lernförderung zu geben, und konnte auch hier tolle Ergebnisse mit meinen Schülern erzielen. Es ist ein unglaubliches Gefühl, zu merken, dass man durch seine Erklärweise Themen "plötzlich" einfach werden lässt.
Aber das ist nicht alles: Ich habe auch einen Sohn, der gerade die Schulbank drückt. Als Elternteil sehe ich das Ganze noch einmal aus einer anderen Perspektive - ich weiß, wie viel Zeit und Energie es kostet, sich mit seinem Kind hinzusetzen und zu lernen. Trotzdem erlebe ich regelmäßig, wie mein Sohn bei mir schnell neue Themen erlernt und plötzlich sagt "das ist ja eigentlich ganz einfach, so macht das Üben Spaß" und bringt kurz darauf eine 1 in der Mathe-Klassenarbeit mit, obwohl sie im Klassendurchschnitt schlecht ausgefallen ist. Dadurch bin ich nah an der Perspektive der Schüler, aber auch an den Herausforderungen der Eltern.
Während meines Studiums habe ich zudem ein eigenes Bildungsprojekt in der IT-Abteilung des Energiekonzers E.on durchgeführt und einen Onlinekurs für die Mitarbeiter konzipiert und umgesetzt. Des Weiteren habe ich in meinem Studium eine Vielzahl an Bildungsangeboten zielgruppenspezifisch konzipiert.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.